Die Mitglieder der Piratenpartei in Thüringen waren am 4. November zum Landesparteitag nach Erfurt ins Café B (Anlaufpunkt für Menschen mit Behinderung) geladen. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als erster Vorsitzender des Landesverbands wurde Bernhard Koim aus Gotha wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen die Erfurterin Irmgard Schwenteck, die schon zuvor als Schatzmeisterin fungierte, und Christian Fischer als bisheriger Generalsekretär. Neu hinzu kamen Manfred Schubert als Politischer Ges...
Weiterlesen
RRG/R2G
Demokratie Thüringen 2014
Begriff:
Demokratie kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet "Herrschaft des (einfachen) Volkes". Die antiken "Demokratien" in Athen und Rom stellen Vorläufer der heutigen Demokratien dar und entstanden wie diese als Reaktion auf zu große Machfülle und Machtmissbrauch der Herrscher. Doch erst in der Aufklärung (17./18. Jahrhundert) formulierten Philosophen die wesentlichen Elemente einer modernen Demokratie: Gewaltentrennung, Grundrechte / Menschenrechte, Relig...
Weiterlesen
Hallo Leute!
Hallo Bürger ==> Ihr im Leben!
Gebt bitte den Piraten Infos welche Informationen Ihr von Uns haben wollt!
1. Infomaterial
2. Aktuelles wirken
3. Meinungsäußerungen
4. Mitgliedsanträge
5. Kontaktdaten
6. Hinweise
7. Fragen
8. Treffpunkt
9. Kritik
10. Was stört Dich?
11. Mitgliedsbeitrag
12. Sonstiges
13. Erreichbarkeit
14. Was sucht/wünscht Ihr Euch?
==> schreibt einfach!
==> Bsp. ==> 13 ==> Wie kann ich den KV der Piraten erreichen?
Antwo...
Weiterlesen
Wirtschaftsinteressen vs. Datenschutz – Zugriff auf Meldedaten wird erleichtert
In der Nacht zum Freitag hat die Bundesregierung ein Gesetz zur "Fortentwicklung des Meldewesens" [1] ohne weitere Aussprache in geänderter Form beschlossen.
Dabei sollen die Daten der rund 5.200 Meldeämter vernetzt werden. Ursprünglich sollte mit einem bundesweiten Registerverbund der Datenschutz bei Meldeämtern gestärkt und Auskünfte nur noch für Werbung und Adresshandel herausgegeben werden, wenn die betroffende Person zugestimmt hat (Opt-In).
Dagegen liefen besonders die Inkassofirmen und ...
Weiterlesen